Was bewirken Umkehrhaltungen beim Yoga?

Umkehrhaltungen sind Yoga-Übungen, bei denen du deinen Kopf unter deinem Herzen positionierst und dadurch die Richtung des Blutflusses veränderst. Umkehrhaltungen haben viele positive Wirkungen auf deinen Körper und Geist. Hier sind einige Gründe, warum du Umkehrhaltungen regelmäßig üben solltest:
Umkehrhaltungen stärken dein Herz-Kreislauf-System. Durch die Umkehrhaltung wird dein Herz stärker pumpen und dein Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgen. Das kann deine Hirnaktivität, deine Konzentration und deine Stimmung verbessern.
Umkehrhaltungen verbessern deine Verdauung. Durch die Umkehrhaltung werden deine Verdauungsorgane einem anderen Druck ausgesetzt, was die Darmbewegung anregt und die Entgiftung fördert. Das kann dir helfen, Blähungen, Verstopfung und andere Beschwerden zu lindern.
Umkehrhaltungen beugen Wassereinlagerungen vor. Durch die Umkehrhaltung wird das Lymphsystem aktiviert, das für den Abtransport von Flüssigkeit aus dem Gewebe zuständig ist. Das kann Schwellungen in den Beinen reduzieren und das Immunsystem stärken.
Umkehrhaltungen kräftigen deine Wirbelsäule. Durch die Umkehrhaltung werden deine Bandscheiben entlastet und deine Rückenmuskulatur gedehnt. Das kann Rückenschmerzen vorbeugen und deine Haltung verbessern.
Umkehrhaltungen verändern deine Perspektive. Durch die Umkehrhaltung siehst du die Welt aus einer anderen Sichtweise, was dich kreativer, offener und mutiger machen kann. Außerdem kannst du dich über dich selbst freuen, wenn du eine schwierige Haltung meisterst.
Wie du siehst, sind Umkehrhaltungen sehr gesund und machen Spaß. Es gibt viele verschiedene Umkehrhaltungen, die du je nach deinem Niveau und deiner Stimmung ausprobieren kannst. Zum Beispiel kannst du den herabschauenden Hund, den Schulterstand, den Kopfstand oder den Handstand üben.
Wenn du Anfänger bist oder dich nicht wohl fühlst, kopfüber zu stehen, kannst du auch einfach die Beine an der Wand hochlegen oder dich in die Stellung des Kindes begeben. Wichtig ist, dass du auf deinen Körper hörst und dich nicht überforderst.
Ich hoffe, dieser Post hat dir gefallen und dich motiviert, Umkehrhaltungen zu üben. Hast du Fragen oder Anregungen? Dann schreib sie mir gerne in die Kommentare. Ich freue mich auf dein Feedback.
Deine Sarina